Publications & News

Erfolgreiche Niederlassungen sind kein Zufall

JR BECHTLE & Co.

erfolgreiche-niederlassungen-sind-kein-zufall

JR BECHTLE & Co. | Juli 2020 | Publications

Erfolgreiche Niederlassungen sind kein Zufall

Der Weg zu einem langfristig erfolgreichen Auslandsengagement bedarf einer auf solider Erfahrung aufbauenden Strategie und Unternehmenssteuerung. Strategie/Steuerung und eine qualifizierte Personalauswahl der leitenden Mitarbeiter müssen dabei letztlich Hand in Hand gehen. Dies gilt umso mehr für hierarchische Firmenstrukturen, wie diese in Amerika weitgehend üblich sind.

Allzu häufig werden Kandidaten für die Niederlassungsleitung dann aber vor allem emotional ausgewählt oder abgelehnt („I’ll know it when I see it“).

Eine vernünftige Kombination aus Datenanalyse und persönlicher Erfahrung ist eine bewährte Mischung. Datenbasis und Analyse sind wichtige Grundlagen des Entscheidungsprozesses. Ohne langjährige „hands-on“-Erfahrung nicht nur im relevanten industriellen Umfeld, sondern auch in beiden Kulturkreisen, ist eine sinnvolle Entscheidung kaum erreichbar. Dies ist ein wichtiger Grund dafür, lokale Berater (Personalberater; lokale Kenner als Mitglied im Board of Directors oder einem Advisory Board) einzubinden, welche in beiden Kulturen – dem der Unternehmenszentrale ebenso wie dem der Niederlassung – konkrete Berufs – und Lebenserfahrung vorweisen können!

In den vergangenen Jahren hat sich – nicht zuletzt dank verbesserter Technik – der Trend entwickelt, zumindest die Vorauswahl von Kandidaten per Telefon/Video abzuwickeln. Das setzt aber nicht nur eine adäquate Technik voraus, sondern auch ein verbessertes Verständnis der Anwender auf beiden Seiten, damit angemessen umzugehen.

Bei der Einstellung von Führungskräften wird die Entscheidung aber nicht nur von Fachfragen und praktischen Kriterien bestimmt. Es sind oftmals die interpersonellen und persönlichen Merkmale, welche die Grundlagen des gegenseitigen Verständnisses und Vertrauens bilden.

Die Leitung einer internationalen Niederlassung – insbesondere im wichtigen amerikanischen Markt – bedingt ein solches Vertrauen und verlangt die Fähigkeit eng miteinander auch über große Distanz (geografisch, zeitlich, aber auch kulturell) gut miteinander arbeiten zu können. Ohne persönliche Verbindung ist dies nicht möglich.

Lokale Experten, welche nicht nur die kulturellen Bindungen und Einflüsse berücksichtigen, sondern vor allem auch ganz konkrete praktische Kenntnisse vorweisen können und somit den Entscheidern in den Zentralen als qualifizierte Partner vor Ort dienen können, sind unabdingbar.

Die Verbindung moderner Techniken und Unterstützung durch erfahrene Kenner bietet dabei eine praktikable Lösung. Vereinfacht gesagt bedeutet dies, dass die lokalen Partner (Personalberater) selber in entsprechenden Entscheidungspositionen tätig waren (als Geschäftsführer oder Personalleiter in vergleichbaren Industrien; oder aufgrund jahrzehntelanger Arbeit als Berater) und somit nun als verlängerter Arm bei der Auswahl und Entscheidungsfindung wirken können.

„Consultative Recruiter“, also Partner, welche relevante Erfahrung – technisch, wie auch beruflich und persönlich – einbringen können, sind eine unentbehrliche Ergänzung für die Entscheidungsträger in den Zentralen!

Testimonial Spotlight

“Over the past 10+ years, my interaction working with JR BECHTLE & Company has been extremely positive. The staff is extremely thorough in ensuring they have a very solid understanding of the role that needs to be filled as well as the company culture. They spend quite a bit of time upfront collecting information from their client. This is not only important from a company standpoint but also from an applicant standpoint. The results of their detailed process are solid applicants presented for the role. They are a strong recruiting partner and ensure close communication during the whole process to ensure expectations are aligned. For these reasons, I highly recommend JR BECHTLE & Company.”
Global HR Business Partner

Pro Audio Solutions Channel, Sennheiser

Vergütungsfragen – Amerikanische Niederlassungen

Vergütungsstrukturen, noch dazu über wirtschaftliche und kulturelle Grenzen hinweg, sind per Definition uneinheitlich und komplex.

Intercultural Candidate Preparation – Some Do’s and Don’ts

The special nature of our business – recruiting for firms based mainly in Europe – has required us over many years to adapt and fine-tune our “boutique” search approach to accommodate for…

The Myth Of “Mobility”- What Is It Anyhow?

The question asked frequently by European companies during the recruiting process: If Americans are famously known to be highly mobile…

Niederlassungen im Ausland – Amerika

Ich habe seit vielen Jahren regelmäßig die Möglichkeit im Rahmen von Seminaren in Europa (IHKs, VDMA, Spectaris, SelectUSA, ManagementCircle, amerikanische Generalkonsulate, etc.) kulturelle und geschäftliche Umstände und Regeln der USA…

Deutsche Exporteure: US-Produkthaftungsrisiko beherrschen

Für viele Unternehmen ist Produkthaftung ein rotes Tuch, vor allem, wenn es um den US-Markt geht. Wir hören häufig über Produkthaftungsprozesse vor US…

Komplizierte Zeiten 2020

Am 11. März 2020 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO, World Health Organisation) das COVID-19 als Pandemie eingestuft. Die Umstände – speziell der internationalen – Geschäftstätigkeit und Arbeit hat sich seither grundlegend verändert.

The Myth Of “Mobility”- What Is It Anyhow?

The question asked frequently by European companies during the recruiting process: If Americans are famously known to be highly mobile…

Globalization- Turning “Us vs. Them” to “We” – part 2

Dealing with the “rift” between the parent company and its subsidiary. This divergence is reflected in relations (and tensions) between the two, on all levels, all processes and coming together to find a solution.

What Is Your Salary? The Big No-No In Job Interviews.

Employers used to rely on asking candidates about their salary history in order to evaluate their skill level…

Parent Companies Should Guide Not Dictate

The relationship between mother and daughter is often fraught with tension, as we all know. This is not very different from relationships between a German parent company and its subsidiary in America.